Lebenswelten: KAOS-Kultursommer 2025
22.05.-13.09. Kunst- und Kulturfestival in Lindenau für alle
Herzlich Willkommen zum diesjährigen KAOS-Kultursommer – Eurem kulturellen Leuchtturm in Alt-Lindenau und darüber hinaus!
Seit 2009 begegnen sich kreative Köpfe und neugierige Seelen und verwandeln die seit 2015 sanierte KAOS-Villa und den Stadtgarten Lindenau in einen Sehnsuchtsort der kulturellen Begegnung und des Miteinanders. Theater mit und für Kinder und Jugendliche, Tanzperformances, Sommertheater auf der Seebühne, das Seeklang-Festival bis hin zu vielen spannenden Workshops in den Sommerferien – hier ist für jede*n was dabei! Egal, ob Ihr klein oder groß, jung oder junggeblieben seid, kommt vorbei, macht mit und lasst Euch inspirieren von der Vielfalt unserer Lebenswelten!
Programmübersicht
Do 22. Mai, 18.00 Uhr
KAOS-Kultur-Tresen: „Das Haus der tausend Türen“ von Julia Gastell
Kindertheater mit den TheaterStrolchen
Inszenierung: Isabella Hertel-Niemann
Eintritt frei, Spende gern gesehen. Reservierung erforderlich: theater@kaos-leipzig.de
Mo 12. Juni, 18.00 Uhr
KAOS-Kultur-Tresen: Performance Breakdancekidz
Leitung: Janosch Horn
Eintritt frei, Spende gern gesehen
Sa 14. Juni, 14-19.00 Uhr
Werkstatt-Rundgang und Open House
aller Projekte der Wasserstraße 18 – 10 Jahre Wiedereinzug nach der Sanierung durch die Stadt Leipzig.
Fest mit vielen Mitmachangeboten, Kunst-Ausstellungen, Kultur-Café, Film-, Musik-, & Theateraufführungen.
Eintritt frei, Spende gern gesehen
Sa 14. Juni, 17.30 Uhr
Uraufführung „Ein Ort wie in deiner Fantasie“ von Ryan Behrendt
inspiriert von James Matthew Barrie‘s Peter Pan
im Rahmen des Werkstatt-Rundgangs
Jugendtheater mit den TheaterTeens
Inszenierung: Ryan Behrendt
Eintritt frei, Spende gern gesehen. Reservierung erforderlich: theater@kaos-leipzig.de
So 15. Juni, 16.00 & 18.00 Uhr
KAOS-Kultur-Tresen: „Ein Ort wie in deiner Fantasie“ von Ryan Behrendt
inspiriert von James Matthew Barrie‘s Peter Pan
Jugendtheater mit den TheaterTeens – Leitung: Ryan Behrendt
Eintritt frei, Spende gern gesehen. Reservierung erforderlich: theater@kaos-leipzig.de
Fr 20. Juni, 20.00 Uhr
Premiere KAOS-Sommertheater auf der Seebühne:
„Der Sturm“ von William Shakespeare
Inszenierung: Isabella Hertel-Niemann | Mit anschließender Premierenfeier
Eintritt: 15,-€, ermäßigt 10,-€, Förderpreis 20,-€.
Abendkasse oder Bestellung per Mail: sommertheater@kaos-leipzig.de
So 22. Juni, 20.00 Uhr
KAOS-Sommertheater: „Der Sturm“ von William Shakespeare
Anschließend Publikumsdiskussion mit dem Ensemble
Eintritt: 15,-€, ermäßigt 10,-€, Förderpreis 20,-€
Abendkasse oder Bestellung per Mail: sommertheater@kaos-leipzig.de
Mi 25. Juni, 20.00 Uhr
KAOS-Sommertheater: „Der Sturm“ von William Shakespeare
Vorab ab 19.00 mit Nadine Fabig und ihrem mobilen Kunstatelier: Traumbilder und Traumfänger.
Eintritt: 15,-€, ermäßigt 10,-€, Förderpreis 20,-€
Abendkasse oder Bestellung per Mail: sommertheater@kaos-leipzig.de
Fr 27. Juni, 20.00 Uhr
KAOS-Sommertheater: „Der Sturm“ von William Shakespeare
Eintritt: 15,-€, ermäßigt 10,-€, Förderpreis 20,-€
Abendkasse oder Bestellung per Mail: sommertheater@kaos-leipzig.de
Sa 28. Juni
19.00 Uhr Magische Masken & Gestalten des Geisterwaldes – mit Dominique Bräuer & der Werkstatt Drin’Drauszen
20.00 Uhr KAOS-Sommertheater: „Der Sturm“ von William Shakespeare
Eintritt: 15,-€, ermäßigt 10,-€, Förderpreis 20,-€
Abendkasse oder Bestellung per Mai: Sommertheater@kaos-leipzig.de
Mo 30. Juni – Fr 08. August
Ferienprogramm in der Kulturwerkstatt KAOS und der Werkstatt Drin’n’Drauszen
Anmeldung und Infos via www.kaos-leipzig.de/ferien und im Ferienpass der Stadt Leipzig
Fr 8. August, 19.30 Uhr
Seeklang-Festival: Konzert
Barbara Greulich, Zohar Lioz-Aviv, Nora Benamara & Robbi Nakayama
Eintritt (nur Abendkasse): 15€, ermäßigt: 10€, Förderpreis: 20€
Sa 9. August, 19.30 Uhr
Seeklang-Festival: Konzert
Rodi, munterfel.Duo, Tim Adieu
Eintritt (nur Abendkasse): 15€, ermäßigt: 10€, Förderpreis: 20€
Fr 15.8., 19.30 Uhr
Seeklang-Festival: Open Stage
Open Stage für Singer-Songwriter*innen
Anmeldung ab 15.7. unter musik@kaos-leipzig.de
Eintritt frei, Spende gern gesehen
Sa 16.8., 18.30 Uhr
Seeklang-Konzert: Newcomer
in Kooperation mit dem JugendKulturKeller des Soziokulturellem Zentrums „Die VILLA“
Eintritt: 5-10€ nach Selbsteinschätzung
Sa 23. August, 10-18.00 Uhr
KAOS auf Westbesuch
Zu Gast beim Trödel-, Kultur- und Stadtteilfest auf dem Gelände des Bürgerbahnhof Plagwitz
Fr 5. September, 15-19.30 Uhr
KAOS beim Beatz im Kiez
Auf dem Gelände des Bürgerbahnhof Plagwitz
Sa 13.9., 19.00 Uhr
Klarer Kopf!? Performance & Jam-Session
Fünf Künstler*innen aus verschiedenen Ecken Deutschlands treffen zusammen in Musik, Sprache, Visuellem, Bewegung und Interaktion, anschließend Jam-Session. Mit Sven Tjaben (Geschichtenerzähler, Klavier & Mandoline, Berlin), Caroline Bäßler (Klarinette & Bewegung, Raum Stuttgart), Torsten Ax (Songwriter & Percussion, Köln), Heike Autering (Gitarre & Visuelles, Münster), Maria Schüritz (Songpoetin & Experimentelles, Leipzig)
Eintritt frei, Spende gern gesehen.
Der KAOS-Kultursommer 2025 wird von der Kulturwerkstatt KAOS – einem Projekt der KINDERVEREINIGUNG Leipzig e. V. – veranstaltet und vom Kulturamt der Stadt Leipzig gefördert. Das Seeklang-Festival ist eine Kooperationsveranstaltung mit dem Leipziger Liederszene e. V.