Image Alt

Werkstatt

Drin'n'Drauszen

Seit 2017 arbeitet das Projekt Werkstatt Drin’n’Drauszen unter dem Dach der Villa in der Wasserstraße 18. Die In- und Outdoor-Werkstatt in ihrer außergewöhnlichen Lage, umgeben von Wasser und Bäumen, ist einzigartig und eröffnet kreative Freiräume und spannende Projekte. Kinder und Jugendlichen können mitten in der Natur ihre Ideen im künstlerisch-handwerklichen Bereich realisieren. Ein Schwerpunkt unserer Arbeit ist die ökologisch-nachhaltige Nutzung von Restmaterialien und Entwicklung von Eco-Design Konzepten.

Wir können mit euch:

  • zeichnerische, malerische und gestalterische Fähigkeiten auf experimentelle und spielerische Art erweitern
  • beim Schmieden und Schweißen schwitzen
  • verrückte Murmelmaschinen erfinden
  • für das Außengelände künstlerische Installationen und Bühnenbilder groß denken und bauen
  • eigene Brettspiele ausdenken und gestalten
  • selbstgebaute Seilbahnen im Wettkampf gegeneinander antreten lassen
  • eigene Motive bei Siebdruck, Fotogramm und Lichtmalerei gestalten
  • durch Floßbau Teamfähigkeiten stärken
  • und, und, und …

Neben wöchentlichen Kursen bieten wir auch Schul- und Hortprojekte, Kindergeburtstage, Ferienangebote (auch im Programm vom Ferien-Pass), Workshops, kostenlose Kunstprojekte und teambildende Kreativangebote an.

Die Angebote sind offen für alle Interessierten, egal welcher sozialen Herkunft oder Nationalität. Besondere Begabungen oder Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Hauptzielgruppe sind Kinder und junge Menschen, die sich selbst kulturell betätigen wollen, ein Bildungsinteresse haben und/oder künstlerische oder handwerkliche Freizeitbeschäftigung, sowie berufliche Orientierung im kreativen Bereich suchen, und hier wiederum die Altersgruppe zwischen 5 und 25 Jahren.

Unsere Werkstatt ist rollstuhlgerecht eingerichtet und auf Wunsch englischsprachig erlebbar.

Schnuppern ist bei uns jederzeit mit Anmeldung und zum kleinen Preis möglich.
Kontakt: werkstatt@kaos-leipzig.de

In der Übersicht unten stehen unsere regelmäßig stattfindenden Kurse, die während des Schuljahres (nicht jedoch in den Ferien) stattfinden.

Magische Masken & Gestalten des Geisterwaldes – Werkstatt Drin’Drauszen

KAOS Wasserstraße 18, Leipzig

Magische Masken & Gestalten des Geisterwaldes mit Dominique Bräuer & der Werkstatt Drin'Drauszen Sa 28. Juni, 19.00 Uhr im Anschluss (20 Uhr) Derniere des KAOS-Sommertheaters "Der Sturm". Diese Veranstaltung ist Teil des KAOS-Kultursommers 2025. Eine Veranstaltungsreihe der Kulturwerkstatt KAOS – […]

!!!AUSGEBUCHT!!! Organic Graffiti – Nachhaltige Kunst im urbanen Raum (5-Tage-Workshop)

KAOS Wasserstraße 18, Leipzig

Organic Graffiti – Nachhaltige Kunst im urbanen Raum Graffiti steht für Ausdruck und Rebellion – doch herkömmliche Spraydosen belasten die Umwelt. In unserem Workshop erforschen wir natürliche Pigmente aus dem Färbergarten und entwickeln daraus umweltfreundliche Alternativen. Statt chemischer Farben setzen […]

Farben aus der Natur – Kreatives Experimentieren und neue Beete im Färbergarten (5-Tage-Workshop) !!!Ausgebucht!!!

KAOS Wasserstraße 18, Leipzig

Farben aus der Natur – Kreatives Experimentieren und neue Beete im Färbergarten In unserem Färbergarten entdecken wir, wie aus regionalen Pflanzen natürliche Farben entstehen. Dieser kreative Prozess verbindet biologische Vielfalt, handwerkliche Techniken und künstlerisches Experimentieren. Kinder und Teilnehmende gewinnen Farben […]

Recurring

Farben aus der Natur – Kreatives Experimentieren und neue Beete im Färbergarten (5-Tage-Workshop) !!!Ausgebucht!!!

KAOS Wasserstraße 18, Leipzig

Farben aus der Natur – Kreatives Experimentieren und neue Beete im Färbergarten In unserem Färbergarten entdecken wir, wie aus regionalen Pflanzen natürliche Farben entstehen. Dieser kreative Prozess verbindet biologische Vielfalt, handwerkliche Techniken und künstlerisches Experimentieren. Kinder und Teilnehmende gewinnen Farben […]

Recurring

Farben aus der Natur – Kreatives Experimentieren und neue Beete im Färbergarten (5-Tage-Workshop) !!!Ausgebucht!!!

KAOS Wasserstraße 18, Leipzig

Farben aus der Natur – Kreatives Experimentieren und neue Beete im Färbergarten In unserem Färbergarten entdecken wir, wie aus regionalen Pflanzen natürliche Farben entstehen. Dieser kreative Prozess verbindet biologische Vielfalt, handwerkliche Techniken und künstlerisches Experimentieren. Kinder und Teilnehmende gewinnen Farben […]

Recurring

Farben aus der Natur – Kreatives Experimentieren und neue Beete im Färbergarten (5-Tage-Workshop) !!!Ausgebucht!!!

KAOS Wasserstraße 18, Leipzig

Farben aus der Natur – Kreatives Experimentieren und neue Beete im Färbergarten In unserem Färbergarten entdecken wir, wie aus regionalen Pflanzen natürliche Farben entstehen. Dieser kreative Prozess verbindet biologische Vielfalt, handwerkliche Techniken und künstlerisches Experimentieren. Kinder und Teilnehmende gewinnen Farben […]

Recurring

Farben aus der Natur – Kreatives Experimentieren und neue Beete im Färbergarten (5-Tage-Workshop) !!!Ausgebucht!!!

KAOS Wasserstraße 18, Leipzig

Farben aus der Natur – Kreatives Experimentieren und neue Beete im Färbergarten In unserem Färbergarten entdecken wir, wie aus regionalen Pflanzen natürliche Farben entstehen. Dieser kreative Prozess verbindet biologische Vielfalt, handwerkliche Techniken und künstlerisches Experimentieren. Kinder und Teilnehmende gewinnen Farben […]

Recurring

Wanderausstellung “DIGITAL ECHOES – Kunst & Digitalität”

KAOS Wasserstraße 18, Leipzig

Ausstellung zum Projekt Digital Echoes – Kunst und Digitalität In vier Workshops haben die Teilnehmenden spannende Kunstwerke mit digitalen und analogen Mitteln geschaffen. Die Abschlussausstellung wurde von den Teilnehmenden selbst gestaltet – sie haben entschieden, welche Werke gezeigt werden, wie […]

Recurring

Wanderausstellung “DIGITAL ECHOES – Kunst & Digitalität”

KAOS Wasserstraße 18, Leipzig

Ausstellung zum Projekt Digital Echoes – Kunst und Digitalität In vier Workshops haben die Teilnehmenden spannende Kunstwerke mit digitalen und analogen Mitteln geschaffen. Die Abschlussausstellung wurde von den Teilnehmenden selbst gestaltet – sie haben entschieden, welche Werke gezeigt werden, wie […]