Neben grafischen und gestalterischen Grundlagen lernst du bei uns, echte Projekte von der Idee bis zur Umsetzung zu verwirklichen. Unserer Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt: Wir entdecken und erproben neue Techniken und Möglichkeiten – von der Arbeit auf der Fläche bis hin zu Rauminstallationen und spannenden Gestaltungsideen direkt am Objekt.
Im Laufe des Schuljahres widmen wir uns intensiv einem Großprojekt, das sich an einem spannenden Thema oder einer Künstler*in orientiert. Dabei reicht das Spektrum von Bühnenbildern bis zu bewegten Installationen. Wir besuchen auch Ausstellungen und Werkstätten, experimentieren mit Licht und Farbe, Körperwirkung und Raumgestaltung, setzen auf Upcycling und stellen unsere Ergebnisse schließlich aus.
Ab 12 Jahre
Mit Dominique Bräuer
Donnerstag 17:00-18:30
TN-Gebühr*: 6,50 € / Nachmittag, Anmeldung erforderlich, Schnuppern 5€
Anmeldung: werkstatt@kaos-leipzig.de
Barrierefreiheit: Bei uns sind alle willkommen. Die Werkstatt arbeitet viel auf dem ebenen Außengelände. Sie ist über eine leichtschräge behindertengerechte Rampe erreichbar. Eine Behindertentoilette befindet sich im gleichen Gang. Wir besitzen einen höhenverstellbaren Arbeitstisch. Die Kurse können bilingual auf Englisch und Deutsch durchgeführt werden. Bitte schreibt uns eine Mail, wenn ihr Fragen habt oder ihr Hürden befürchtet.
*Ermäßigungen: Leipzigpass: 50%, Familienpass/Studierende/Azubis/Zweiter Kurs/Geschwisterkind: 25%. Darüber hinaus kann die Kursteilnahme im Rahmen des Bildungs- und Teilhabepaketes soziale & kulturelle Teilhabe geltend gemacht werden. Mehr Infos zur Beantragung gibt es auf der Seite des Stadt Leipzig.
In addition to the fundamentals of graphic design and architecture, you’ll learn how to bring real projects to life, from concept to implementation. There are no limits to our creativity: we discover and experiment with new techniques and possibilities – from working on a surface to spatial installations and exciting design ideas directly on the object. Over the course of the school year, we will devote ourselves intensively to a large-scale project centered on an exciting theme or artist. The spectrum ranges from stage sets to moving installations. We’ll also visit exhibitions and workshops, experiment with light and color, physical effects, and spatial design, focus on upcycling, and ultimately exhibit our results.
From 12 years
With Dominique Bräuer
Thursday 5:00-6:30 p.m
Participation fee*: €6.50 / afternoon, registration required, trial €5
Registration: werkstatt@kaos-leipzig.de
Accessibility: Everyone is welcome here. The workshop works a lot on the flat outdoor area. It is accessible via a slightly sloping ramp suitable for disabled people. A disabled toilet is located in the same hallway. We have a height-adjustable work table. The courses can be conducted bilingually in English and German. Please write us an email if you have any questions or are afraid of hurdles.
*Discounts: Leipzig pass: 50%, family pass/students/trainees/second course/sibling: 25%. In addition, course participation can be claimed as part of the social and cultural participation education and participation package. More information about applying can be found on the website of the City of Leipzig.