Von Digital zu Real: Figuren Werkstatt (3 Tage 17.-19.02.)
Wir wollen digitale Phänomene und Trends aus TikTok, YouTube Shorts, Insta Reels usw. unter die Lupe nehmen. Warum gehen sie viral und sind so erfolgreich? Du bist hier Experte/-in und kannst deine Erfahrungen teilen. Schließlich suchst du dir einen Trend/Influencer*in/Player*in,
Von Digital zu Real: Figuren Werkstatt (3 Tage 17.-19.02.)
Wir wollen digitale Phänomene und Trends aus TikTok, YouTube Shorts, Insta Reels usw. unter die Lupe nehmen. Warum gehen sie viral und sind so erfolgreich? Du bist hier Experte/-in und kannst deine Erfahrungen teilen. Schließlich suchst du dir einen Trend/Influencer*in/Player*in,
Von Digital zu Real: Figuren Werkstatt (3 Tage 17.-19.02.)
Wir wollen digitale Phänomene und Trends aus TikTok, YouTube Shorts, Insta Reels usw. unter die Lupe nehmen. Warum gehen sie viral und sind so erfolgreich? Du bist hier Experte/-in und kannst deine Erfahrungen teilen. Schließlich suchst du dir einen Trend/Influencer*in/Player*in,
DeKonstruktions-Café: BindBar – Neues aus alten Büchern (Kooperation Papp-o-mania)
Ein analoger MakerSpace für Kinder und Familien Die Makerbewegung entstand als Gegenbewegung zur Konsumgesellschaft und positioniert sich selbst zur Kultur des Teilens (Skill sharing, Materialpool). Es soll dazu motivieren nicht immer gleich neu zu kaufen und wegzuwerfen. Es stehen die individuellen
DeKonstruktions-Café: AufladBar – Roboter aus alten elektronischen Geräten bauen (max. 12 Volt)
Ein analoger MakerSpace für Kinder und Familien Die Makerbewegung entstand als Gegenbewegung zur Konsumgesellschaft und positioniert sich selbst zur Kultur des Teilens (Skill sharing, Materialpool). Es soll dazu motivieren nicht immer gleich neu zu kaufen und wegzuwerfen. Es stehen die individuellen
DeKonstruktions-Café: SpielBar – Neue Kreationen aus altem Spielzeug
Ein analoger MakerSpace für Kinder und Familien Die Makerbewegung entstand als Gegenbewegung zur Konsumgesellschaft und positioniert sich selbst zur Kultur des Teilens (Skill sharing, Materialpool). Es soll dazu motivieren nicht immer gleich neu zu kaufen und wegzuwerfen. Es stehen die individuellen
DeKonstruktions-Café: SitzBar – Neues Sitzen aus alten Stühlen
Ein analoger MakerSpace für Kinder und Familien Die Makerbewegung entstand als Gegenbewegung zur Konsumgesellschaft und positioniert sich selbst zur Kultur des Teilens (Skill sharing, Materialpool). Es soll dazu motivieren nicht immer gleich neu zu kaufen und wegzuwerfen. Es stehen die individuellen
Bauen.Schrauben.Sägen
Hier geht es rund ums Bauen und Modellbasteln; es wird gesägt, geschnitzt, gehobelt, geschmiedet und konstruiert. Wir arbeiten mit Holz und Metall und können Drachen, Boomerangs, Murmelbahnen, Boote und Seilbahnen bauen oder zerlegen einfach mal ein Haushaltsgerät und erfinden eine
Bauen.Schrauben.Sägen
Hier geht es rund ums Bauen und Modellbasteln; es wird gesägt, geschnitzt, gehobelt, geschmiedet und konstruiert. Wir arbeiten mit Holz und Metall und können Drachen, Boomerangs, Murmelbahnen, Boote und Seilbahnen bauen oder zerlegen einfach mal ein Haushaltsgerät und erfinden eine
Bauen.Schrauben.Sägen
Hier geht es rund ums Bauen und Modellbasteln; es wird gesägt, geschnitzt, gehobelt, geschmiedet und konstruiert. Wir arbeiten mit Holz und Metall und können Drachen, Boomerangs, Murmelbahnen, Boote und Seilbahnen bauen oder zerlegen einfach mal ein Haushaltsgerät und erfinden eine