EcoDesignLab: DustLab
EcoDesignLab: Material neu denken – Die Geschichte eines Materials Künstlerische Workshop-Reihe mit Anmeldung Das EcoDesignLab lädt ein, Alltagsabfälle wie Papier, Plastik oder sogar Staubsaugerinhalt neu zu entdecken. In drei zweitägigen Workshops experimentieren wir mit unserem Müll für eine Zero-Waste-Werkstatt und einen nachhaltigen
EcoDesignLab: DustLab
EcoDesignLab: Material neu denken – Die Geschichte eines Materials Künstlerische Workshop-Reihe mit Anmeldung Das EcoDesignLab lädt ein, Alltagsabfälle wie Papier, Plastik oder sogar Staubsaugerinhalt neu zu entdecken. In drei zweitägigen Workshops experimentieren wir mit unserem Müll für eine Zero-Waste-Werkstatt und einen nachhaltigen
EcoDesignLab: FantasticPlasticLab
EcoDesignLab: Material neu denken – Die Geschichte eines Materials Künstlerische Workshop-Reihe mit Anmeldung Das EcoDesignLab lädt ein, Alltagsabfälle wie Papier, Plastik oder sogar Staubsaugerinhalt neu zu entdecken. In drei zweitägigen Workshops experimentieren wir mit unserem Müll für eine Zero-Waste-Werkstatt und einen nachhaltigen
EcoDesignLab: FantasticPlasticLab
EcoDesignLab: Material neu denken – Die Geschichte eines Materials Künstlerische Workshop-Reihe mit Anmeldung Das EcoDesignLab lädt ein, Alltagsabfälle wie Papier, Plastik oder sogar Staubsaugerinhalt neu zu entdecken. In drei zweitägigen Workshops experimentieren wir mit unserem Müll für eine Zero-Waste-Werkstatt und einen nachhaltigen
EcoDesingLab: PaperLAB
EcoDesignLab: Material neu denken – Die Geschichte eines Materials Künstlerische Workshop-Reihe mit Anmeldung Das EcoDesignLab lädt ein, Alltagsabfälle wie Papier, Plastik oder sogar Staubsaugerinhalt neu zu entdecken. In drei zwei-tägigen Workshops experimentieren wir mit unserem Müll für eine Zero-Waste-Werkstatt und einen nachhaltigen
EcoDesingLab: PaperLAB
EcoDesignLab: Material neu denken – Die Geschichte eines Materials Künstlerische Workshop-Reihe mit Anmeldung Das EcoDesignLab lädt ein, Alltagsabfälle wie Papier, Plastik oder sogar Staubsaugerinhalt neu zu entdecken. In drei zwei-tägigen Workshops experimentieren wir mit unserem Müll für eine Zero-Waste-Werkstatt und einen nachhaltigen
DeKonstruktions-Café: FarbBar
DeKonstruktions-Café 2025 – Kreativ tüfteln statt wegwerfen Mach mit beim DeKonstruktions-Café in der Werkstatt Drin’n’Drauszen!An fünf Terminen im Herbst nehmen wir alte Alltagsgegenstände auseinander und erfinden daraus Neues – verrückt, überraschend, nachhaltig. Bringe ein ausgedientes oder kaputtes Objekt mit, das zum Thema
DeKonstruktions-Café: PackBar
DeKonstruktions-Café 2025 – Kreativ tüfteln statt wegwerfen Mach mit beim DeKonstruktions-Café in der Werkstatt Drin’n’Drauszen!An fünf Terminen im Herbst nehmen wir alte Alltagsgegenstände auseinander und erfinden daraus Neues – verrückt, überraschend, nachhaltig. Bringe ein ausgedientes oder kaputtes Objekt mit, das zum Thema
Abschluss-Ausstellung Projekt “Digital Echoes”
Wo? Alte Salzstr. 56, 04209 Leipzig-Grünau, um die Ecke vom Heizhaus Wann? 26.09.2025 Uhrzeit? 13 bis ca. 18Uhr Was? In unserem Projekt Digital Echoes – Kunst und Digitalität haben die Teilnehmenden spannende Kunstwerke mit digitalen und analogen Mitteln geschaffen. In vier Workshops ging es um Themen
Ferienwerkstatt: POP UP-Buch [2 Tage Workshop]
In zwei Workshop-Tagen werden wir aus euren Bildern kleine dreidimensionale Welten in Bucheinbänden herstellen. Gemeinsam werden wir malen, schneiden, kleben und Aufklapp-Bilderbücher entwickeln. Mit: Tess (Kooperation papp-o-mania) Alter: 8-14 Jahre Datum: 09.-10.10.2025 Uhrzeit: 10-14 Uhr (beide Tage) Ort: Werkstatt Drin'n'Drauszen Kosten: 20,-€ für beide Tage Anmeldung bitte bis