::: Solargrafie-Projekt der Fotoforscher*innen erhält den Medienpädagogischen Preis 2023! :::
Wir freuen uns, dass unser Kurs Fotoforscher*innen unter der Leitung des Medienpädagogen Joshua Accinelli mit dem Solargrafie Projekt aus dem vergangenen Kursjahr ausgezeichnet wurde. Es ist ein Preisträger in der Kategorie "Bestes Medienbildungsangebot für/mit Kinder/n". Mit selbst gebauten Lochkameras erkundeten
::: Einladung: “Sit & Play” / “Sitzen und Spielen” :::
An drei Wochenenden wird die Werkstatt Drin’n’Drauszen drei verschiedene Plätze auf dem Außengelände der Wasserstraße 18 zum Thema „Sit & Play“ /„Sitzen und Spielen“ gestalten und am aller liebsten mit euch, den Besucher*innen, Familien und Spazierenden. Seid also herzlich eingeladen eure
Open Class für zeitgenössischen Tanz
Lust zu tanzen und verschiedene Stile auszuprobieren? Die Class bietet dir die Möglichkeit, die Grundlagen des zeitgenössischen Tanzes kennenzulernen, mit Bewegungsqualitäten zu experimentieren, zu improvisieren und eigene Stile einzubringen. Offen für alle Niveaus. Drop by möglich. Ab 16 Jahre Mit Lise Voigt Mittwoch: 18:30 –
Programmieren & mehr!
Vom einfachen Programmieren mit Scratch tasten wir uns vor zu ARDUINOS und Raspberry Pi. Wenn wir Lust haben plagen wir uns mit der Programmiersprache Python. Und wir verbinden das Programmieren mit dem Bauen von Geräten: Spielecontroller aus alten Widerständen, Wetterstationen
TheaterTeens
Du hast Lust mit anderen ein Theaterstück zu entwickeln und dieses auf die Bühne zu bringen. Ab 12-15 Jahre Mit Ryan Behrendt Mittwoch: 16:30-18:00 Uhr TN-Gebühr*: 6,00 € /Nachmittag, Anmeldung erforderlich, Schnuppern möglich Anmeldung: theater@kaos-leipzig.de
Kunst. Design. Grafik. Installation
In entspannter Atmosphäre werden hier grafische und gestalterische Grundlagen spielerisch vermittelt. Unserer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt neue Techniken und Möglichkeiten in der Fläche, sowie im Raum oder am Objekt kennen zu lernen. Wir besuchen Ausstellungen und andere Werkstätten, experimentieren
Kunst. Design. Grafik. Installation
In entspannter Atmosphäre werden hier grafische und gestalterische Grundlagen spielerisch vermittelt. Unserer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt neue Techniken und Möglichkeiten in der Fläche, sowie im Raum oder am Objekt kennen zu lernen. Wir besuchen Ausstellungen und andere Werkstätten, experimentieren
Kunst. Design. Grafik. Installation
In entspannter Atmosphäre werden hier grafische und gestalterische Grundlagen spielerisch vermittelt. Unserer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt neue Techniken und Möglichkeiten in der Fläche, sowie im Raum oder am Objekt kennen zu lernen. Wir besuchen Ausstellungen und andere Werkstätten, experimentieren
Medien-Forscher*innen – Experimente mit Bild und Ton
Überall umgeben uns Medien, wir schauen Filme, hören Hörspiele und Musik, machen Fotos und vieles mehr. Aber wie genau entsteht das alles? Dieser und noch mehr Fragen wollen wir auf den Grund gehen. Wir schauen uns an, wie Bilder entstehen,
Kunstatelier für Kinder
Basisgrundkurskurs für künstlerische und handwerkliche Techniken: Zeichnen, Drucken, Malen, Sprühen, Batiken, Plastizieren, Nähen, Flechten, Weben u.v.m. Hier könnt ihr flächig experimentieren und plastisch gestalten und das mit den vielfältigsten Materialien sowohl im KUNSTATELIER als auch draußen auf dem Außengelände. Ab 8-11