::: Solargrafie-Projekt der Fotoforscher*innen erhält den Medienpädagogischen Preis 2023! :::
Wir freuen uns, dass unser Kurs Fotoforscher*innen unter der Leitung des Medienpädagogen Joshua Accinelli mit dem Solargrafie Projekt aus dem vergangenen Kursjahr ausgezeichnet wurde. Es ist ein Preisträger in der Kategorie "Bestes Medienbildungsangebot für/mit Kinder/n". Mit selbst gebauten Lochkameras erkundeten
::: Einladung: “Sit & Play” / “Sitzen und Spielen” :::
An drei Wochenenden wird die Werkstatt Drin’n’Drauszen drei verschiedene Plätze auf dem Außengelände der Wasserstraße 18 zum Thema „Sit & Play“ /„Sitzen und Spielen“ gestalten und am aller liebsten mit euch, den Besucher*innen, Familien und Spazierenden. Seid also herzlich eingeladen eure
::: Noch sind Plätze frei! :::
TheaterTeens Du hast Lust mit anderen ein Theaterstück zu entwickeln und dieses auf die Bühne zu bringen? Dann komm zu den TheaterTeens! Einfach anmelden und vorbeikommen! Kurs ab sofort (außer in den Schulferien) immer mittwochs: 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr für Teens von 12 bis 15
::: Filme aus der Kurs- und Projektarbeit der KAOS-Medienwerkstatt flimmern wieder über die große Leinwand :::
Am 26.8. ab 19 Uhr flimmern Filme aus der Kurs- und Projektarbeit der KAOS-Medienwerkstatt über die große Leinwand in der Wasserstraße 18. Ob Fiktion, Animation oder Dokumentation – gezeigt werden Dinge, die die Kamerälions, den Fotokurs und jugendliche Macher*innen aus
::: 01. Juli 2023, 20:00 – Große Premiere des diesjährigen Sommertheaters ausverkauft :::
Morgen feiert das diesjährige KAOS Sommertheater Premiere. Gespielt wird Heinrich von Kleists "großes historisches Ritterschauspiel" "Das Käthchen von Heilbronn oder Die Feuerprobe". Die Karten für die Premiere sind ausverkauft, Restkarten gibt es ab 19:00 an der Abendkasse. Weitere Vorstellungen am 02.,
::: 14. KAOS Kultursommer eröffnet – der Kartenvorverkauf hat begonnen :::
Am 11.05. eröffnete die Company Performing For Feminism den 14. KAOS-Kultursommer. Auf der Seebühne zeigten die sieben Performerinnen erste Ausschnitte aus ihrer neuen Performance "unterwegs" die unter der künstlerischen Leitung von Lea Hoffman entsteht und am 9.6.2023 im Ost-Passage-Theater uraufgeführt
::: KEIN TRAUMFÄNGER – Vernissage am 14.05.2023 :::
Am 14.5., 15-18 Uhr zur feierlichen Ausstellungseröffnung von “Die Traumfangenden von Lindenau” erfährt das Publikum, ob im Kinder- und Jugendkunstprojekt in den Osterferien ein Traumkabinett aus kleinen Gegenständen, eine gemeinsame Traumhöhle oder etwas ganz anderes entstanden ist. Die Kunstwerke bleiben
::: Am 9.6. 23: Fachtag Medienpädagogik, u. a. mit Workshop in der Wasserstraße 18 :::
Unter dem Titel „Update Internet – Pädagogische Perspektiven“ findet am 9.6.2023 , 9-16 Uhr der Fachtag Medienpädagogik statt. Der Arbeitskreis Medienpädagogik der Stadt Leipzig lädt Interessierte ein, entweder komplett online an Impulsvorträgen und Diskussion teilzunehmen, oder sich in der Hybrid-Variante
::: Herzliche Einladung für alle zu unserem traditionellen Werkstattrundgang am 17.6.2023 :::
Zu einem bunten Tag für groß und klein laden wir euch in die Wasserstraße 18 ein. Gemeinsam mit den Kursteilnehmer*innen präsentieren wir die Ergebnisse des vergangenen Kursjahres. Wir zeigen euch Ausstellungen aus den Bereichen "Bildende Kunst", "Medien" und ebenso könnt ihr
::: Verstärkung gesucht – Fachbereichsleitung Tanz, Performance, Musik :::
STELLENAUSSCHREIBUNG Wir suchen zum 01. August 2023 eine pädagogische Fachkraft für die Leitung des Fachbereichs „Tanz, Performance & Musik“ in der Kulturwerkstatt KAOS. KAOS – Kunst. Aktion. Objekt. Spiel. Unter dem Motto „Hier entstehen Originale!“ bietet das Kinder- und Jugendkulturzentrum Kulturwerkstatt KAOS