KAOS auf Westbesuch
Bürgerbahnhof PlagwitzFr 29. Juni 10:00-18:00 Uhr KAOS auf Westbesuch www.westbesuch.com Bürgerbahnhof Plagwitz
Fr 29. Juni 10:00-18:00 Uhr KAOS auf Westbesuch www.westbesuch.com Bürgerbahnhof Plagwitz
Dieser dreitägige Fortgeschrittenen-Nähkurs ermöglicht dir das das Nähen, den Zuschnitt und die intensive Auseinandersetzung mit der Overlock-Nähmaschine, um einen ersten eigenen Kapuzenpullover zu Nähen. Dieser Kurs richtet sich an alle, die bereits Näherfahrungen gesammelt haben und Fit an der Maschine […]
Bock auf einen Flashmop? Für Irritation sorgen? Themen und Interessen verkörpern und in den öffentlichen Raum tragen. Ob im öffentlichen, halböffentlichen Raum oder als Videomaterial (oder einfach für uns) performt wird, entscheidet Ihr! Erst mal geht es darum über Urban […]
Fr 12. Juli 19:30 Uhr Seeklang-Konzert I: Laura Liebeskind – Evil Mr Sod – Mare Leipziger Singer-Songwriter*innen on Stage | in Kooperation mit dem Leipziger Liederszene e.V. Fotos: M. Garnich, Eulenherz, Evil MrSod Laura Liebeskind positioniert sich mit ihrem neuen […]
Sa 13. Juli 19:30 Uhr Seeklang-Konzert II: Thea Klar – Nora Beisel – Stefano Torti Leipziger Singer-Songwriter*innen on Stage | in Kooperation mit dem Leipziger Liederszene e.V. Fotos: privat, Karine Brava, Tim Gassauer Die Musik von Thea Klar schafft […]
Zoom In - eine Intervention im öffentlichen Raum. Ihr glaubt, ihr kennt einen Ort genau? Aber wie genau kann man einen Ort eigentlich kennen? Gemeinsam wollen wir den Lindenauer Stadtgarten erkunden und schauen, wie nah wir einen Ort betrachten können. […]
Lust verschieden Tanzstyle kennenzulernen? Machst du gerne Räder, Rollen und andere Tricks, dann ist Tanzakrobatik genau das richtige. In den drei Tagen wird sich ausprobiert, Technik vermittelt und vor allem sich viel bewegt. All Levels Welcome! Bringt bequeme Sportbekleidung und […]
Zoom In - eine Intervention im öffentlichen Raum. Ihr glaubt, ihr kennt einen Ort genau? Aber wie genau kann man einen Ort eigentlich kennen? Gemeinsam wollen wir den Lindenauer Stadtgarten erkunden und schauen, wie nah wir einen Ort betrachten können. […]
Sa, 20. Juli, 12:00-16:00 Uhr Seeklang-Festival: Skillsharing mit dem Singer-Songwriter:innen-Treff | in Kooperation mit dem Leipziger Liederszene e.V. Skillsharing ist ein neues Format, das aus dem regelmäßigen Singer-Songwriter:innen-Treff entstanden ist. Dort werden einmal im Monat mitgebrachte Songentwürfe so produktiv besprochen, dass […]
Sa, 20. Juli, 18:00 Uhr Seeklang-Festival: Open Stage für Singer-Songwriter*innen Die KAOS-Seebühne steht offen für Singer-Songwriter*innen, Liederschreibende: Jede:r hat 10 Minuten Spielzeit. Einen tosenden Extra-Applaus gibt es für passende Songs zum KAOS-Kultursommer-Thema „Lebens(t)raum gestalten – gemeinsam, nachhaltig, mittendrin“!? Keine Anmeldung […]
Wie funktionieren KI-Bildgeneratoren und wie können wir die Möglichkeiten kreativ nutzen? All das möchten wir zusammen entdecken. Dieser Ferienworkshop ist Teil des Jahresprogramms des Sächsischen Kinder- und Jugendmedienfestivals Visionale. Datum: 25.07.2024 Leitung: Charlotte Hennrich Zeit: 10-14 Uhr Alter : ab […]
Ihr habt Lust eure eigene Geschichte mit Geräuschen, Musik und natürlich eurer Stimme zu vertonen? Dann kommt vorbei, wenn es heißt: Ton ab und bitte! Am Ende erhält jede*r eine CD mit der fertig vertonten Geschichte und wenn ihr Lust […]
In einem Färbergarten werden heimische Pflanzen angebaut, aus denen später Farbe hergestellt werden kann. Wir wollen einen ersten Schritt in Richtung „Kunst und Nachhaltigkeit“ mit euch gemeinsam gehen und einen öffentlichen Färbergarten mit euch zusammen anlegen. Spielerisch werden wir die […]
Viele kleine, bunte Bruchstücken zusammengesetzt werden zu deinem ersten eigenen Mosaik. Datum:31.07.2024 bis 01.08.2024 Leitung: Nadine Fabig Zeit: 10-14 Uhr Alter: ab 8 Jahre Kosten: 20€/15€ mit Ferienpass
Du wolltest schon immer mal programmieren? Hier hast du die Chance dazu und kannst dich in der Programmiersprache Scratch ausprobieren und kleine Animationen oder Geschichten entstehen lassen. Der Workshop ist Teil des Jahresprogramms des Kinder- und Jugendmedienfestivals Visionale. Datum:02.08.2024 Leitung: […]
Hast du Spaß dich zu bewegen und zur Musik zu tanzen?! Über kreative Spiele werden tänzerische Qualitäten erforscht und viel experimentiert. Kreative Übungen und Abfolgen treffen freien Ausdruck! Ganz gleich, welches Level du bist, komm vorbei! 15:30 – 17:00 […]
Gemeinsam verdoppelt sich das Glück…und auch die Kreativität. An diesem Nachmittag könnt ihr gemeinsam mit eurem Kind/euren Kindern (4-6 Jahren) in unserer Werkstatt kreativ werden. In entspannter Atmosphäre malt, bastelt und baut ihr gemeinsam mit euren Liebsten lustige Tiere, Traumburgen […]
Gemeinsam verdoppelt sich das Glück…und auch die Kreativität. An diesem Nachmittag könnt ihr gemeinsam mit eurem Kind/euren Kindern (4-6 Jahren) in unserer Werkstatt kreativ werden. In entspannter Atmosphäre malt, bastelt und baut ihr gemeinsam mit euren Liebsten lustige Tiere, Traumburgen […]
Lust verschiedene Tanzstyle auszuprobieren? Machst du gerne Räder, Rollen, Akrobatik und andere Tricks? Von Technik, Kniffen & Spiel ist alles dabei und wenn das Wetter mitmacht, dann nutzen wir auch gerne das Gelände der Kulturwerkstatt KAOS. Ganz gleich, welches Level […]
Wir beschäftigen uns mit dem Thema Comic. Dabei erproben wir verschiedene Herangehensweisen, verschiedene Stilrichtungen und nehmen alle Grundthemen (Figur, Geschichte, Storyboard, Schrift, Cover etc.) ins Visier. Zudem unternehmen wir immer wieder Abstecher zur Streetart. dienstags 15.15-16.45 | ab 9 Jahre […]
Hier wird kreativ und technisch an Tanz und Akrobatik herangegangen und ihr könnt euch in Breakdance, Akrobatik und zeitgenössischem Tanz ausprobieren. Ganz gleich, welches Level du bist, komm vorbei! 15:30-17:00 Ab 10 Jahre Mit Janosch Horn TN-Gebühr*: 6,00 € /Nachmittag, […]
Gemeinsam wollen wir bauen, basteln, experimentieren und ganz viel Spaß im Freien haben. Ihr lernt spielerisch verschiedene Techniken und Grundlagen der Holzverarbeitung, von der Fläche zum Objekt mit Papier und Pappe und alles in Farbe getaucht, Upcycling, Landart und Urban […]
Lasst uns den Dingen Leben einhauchen! Machen wir das Unmögliche möglich und das Mögliche unmöglich! Erzählen wir Geschichten, die unerhört sind und die sowieso keiner glaubt! Wir wollen Bilder in Videos verwandeln und aus Dingen Filme machen! Im Animationskurs geht […]
Gemeinsam wollen wir bauen, basteln, experimentieren und ganz viel Spaß im Freien haben. Ihr lernt spielerisch verschiedene Techniken und Grundlagen der Holzverarbeitung, von der Fläche zum Objekt mit Papier und Pappe und alles in Farbe getaucht, Upcycling, Landart und Urban […]
Der Kurs ist ausschließlich für Fortgeschrittene, die bereits Erfahrung im Zeichnen haben. Wir beschäftigen uns mit dem Thema Comic. Dabei erproben wir verschiedene Herangehensweisen, verschiedene Stilrichtungen und nehmen alle Grundthemen ins Visier. Das Kursziel ist die Erarbeitung eigener Projekte. Ab […]
Ihr habt gerade mit dem Lesen begonnen und es macht euch Spaß und neugierig. Hier könnt ihr eurer Leselust freien Lauf lassen: Wir lesen Geschichten, Märchen, Gedichte, Szenen, Bücher mit Bildern und ohne Bilder. Mit den gelesenen Buchstaben, Wörtern, Sätzen, […]
Hier geht es rund ums Bauen und Modellbasteln; es wird gesägt, geschnitzt, gehobelt, geschmiedet und konstruiert. Wir arbeiten mit Holz und Metall und können Drachen, Boomerangs, Murmelbahnen, Boote und Seilbahnen bauen oder zerlegen einfach mal ein Haushaltsgerät und erfinden eine […]
Dieser Einsteiger*innen-Nähkurs ermöglicht dir das Erlernen von allen Grundlagen rund um das Nähen, Zuschnitt, die Einführung in die Nähmaschine bis hin zur Umsetzung eigener, kreativer Nähprojekte. Kissen, Federmäppchen, Loop-Schal, Taschen, Nackenhörnchen – alles ist möglich. Die eigene Nähmaschine darf gern […]
Vom einfachen Programmieren mit Scratch tasten wir uns vor zu ARDUINOS und Raspberry Pi. Wenn wir Lust haben plagen wir uns mit der Programmiersprache Python. Und wir verbinden das Programmieren mit dem Bauen von Geräten: Spielecontroller aus alten Widerständen, Wetterstationen […]
Du hast Lust mit anderen ein Theaterstück zu entwickeln und dieses auf die Bühne zu bringen. 17:00-18:30 Ab 12 Jahre Mit Ryan Behrendt TN-Gebühr*: 6,00 € /Nachmittag, Anmeldung erforderlich, Schnuppern möglich Anmeldung: theater@kaos-leipzig.de
Wir wollen verschiedene künstlerische und Design-Arbeiten zu aktuellen gesellschaftlichen Debatten erarbeiten und schaffen. Innerhalb einer internen oder auch externen Ausstellung sollen die Arbeiten schließlich versteigert werden. Der Gewinn daraus soll an Institutionen für Kinder und Jugendliche in Entwicklungs- und Schwellenländer […]
Du liebst Manga? Dann bist du hier genau richtig. Gestalte deine eigenen Bilder und vertiefe dich in Welt der japanischen Comics. Ab 11 Jahre Mit Elisabeth Riedel Donnerstag: 15:15-16:45 Uhr TN-Gebühr*: 6,50 € / Nachmittag, Anmeldung erforderlich, Schnuppern möglich Anmeldung: […]
Basisgrundkurs für künstlerische und handwerkliche Techniken: Zeichnen, Drucken, Malen, Sprühen, Batiken, Plastizieren, Nähen, Flechten, Weben u.v.m. Hier könnt ihr flächig experimentieren und plastisch gestalten und das mit den vielfältigsten Materialien sowohl im KUNSTATELIER als auch draußen auf dem Außengelände. Ab […]
Du hast Lust in einem „richtigen“ Stück von einem Autor oder einer Autorin mitzuspielen. Das erfordert Leselust, Ausdauer, Auswendiglernen und Teamwork. Am Ende des Kursjahres feiern wir dann die Premiere mit Masken-, Kostüm- und Bühnenbild auf einer der Open-Air-Bühnen der […]
In entspannter Atmosphäre werden hier grafische und gestalterische Grundlagen spielerisch vermittelt. Unserer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt neue Techniken und Möglichkeiten in der Fläche, sowie im Raum oder am Objekt kennen zu lernen. Wir besuchen Ausstellungen und andere Werkstätten, experimentieren […]
Du liebst Manga? Dann bist du hier genau richtig. Gestalte deine eigenen Bilder und vertiefe dich in Welt der japanischen Comics. Der Kurs ist ausschließlich für Fortgeschrittene, die bereits Erfahrung im Zeichnen haben. Ab 11 Jahre Mit Elisabeth Riedel Donnerstag: […]
Wir wollen verschiedene künstlerische und Design-Arbeiten zu aktuellen gesellschaftlichen Debatten erarbeiten und schaffen. Innerhalb einer internen oder auch externen Ausstellung sollen die Arbeiten schließlich versteigert werden. Der Gewinn daraus soll an Institutionen für Kinder und Jugendliche in Entwicklungs- und Schwellenländer […]
Hier sind Lust und Ausdauer, sich über einen längeren Zeitraum hinweg, mit einem literarischen Stoff oder Theatertext auseinanderzusetzen, essentiell. Auswendiglernen und intensives Proben gehören dazu. Bühnenerfahrungen sind willkommen. Am Ende treten wir beim KAOS-Kultursommer oder auf einer anderen Leipziger Bühne […]
Fr 23. August 15:30-20:00 Uhr KAOS bei Beatz im Kiez AUF DEM GELÄNDE DES BÜRGERBAHNHOF PLAGWITZ ⚡️LIVEACTS•BEATBOXING•HIPHOP•GRAFFITI•SCATE•INFOSTÄNDE•AWEARNESS•DRINKS•SNACKS⚡️ KOMMT VORBEI! 👀
Hier ist Theater ein Ort für spielerisches Lernen und fantastische Begegnungen. Wir proben im großen Saal der Kulturwerkstatt, unsere kleinen Aufführungen finden aber überall statt: auf Plätzen, in Altenheimen oder auch in der Kleingartenanlage von nebenan. 14-tägig 16:00-18:00 und nach […]
Wir suchen eine Geschichte und machen sie Schritt für Schritt zum Film: Drehbuch, Drehplan, Drehtag – Cut. Wir setzen den Text filmisch um, indem wir die gestalterischen Mittel erkunden. Wie wirken Perspektive, Effekte, Musik und Ton? Welche Tricks können eingesetzt […]
Wir stöbern in Bilderbüchern und erzählen die darin entdeckten Geschichten nach oder erfinden sie neu. Wir schlüpfen in unsere Lieblingsfiguren, verkleiden uns und gehen unsere ersten Schritte auf einer Theaterbühne. 14-tägig 16:00-18:00 Ab 6 Jahre Mit Jasmin Hegele TN-Gebühr*: 8,00 […]
Über Grundlangen des zeitgenössischen Tanz kann hier experimentiert und improvisiert werden. Länger nicht mehr getanzt, aber Lust und Spaß dabei? Jedes Alter & Level ist willkommen! Jeder erste Mittwoch im Monat 19 - 20:30 Ab 16 Jahren Mit Lize Voigt […]
Hier treffen sich Singer-Songwriter*innen zum gemütlichen Austausch über Songentwürfe, Texte, Begleitung, Auftrittsmöglichkeiten, Pressetexte, Musik usw. Dazu gibt es Schreibanregungen und kleine Jam-Sessions. Ab 16 Jahre Mit Maria Schüritz 2. Mo. im Monat 19:00 – 22: 00 (ACHTUNG: Im September 2024 […]
Ein analoger MakerSpace für Kinder und Familien Die Makerbewegung entstand als Gegenbewegung zur Konsumgesellschaft und positioniert sich selbst zur Kultur des Teilens (Skill sharing, Materialpool). Es soll dazu motivieren nicht immer gleich neu zu kaufen und wegzuwerfen. Es stehen die […]
So 22. September 16:00 Uhr „Die verlorene Melodie“ Mitmachkonzert für Kinder im Alter von 3-6 Jahren auf der Seebühne Kaos Kulturwerkstatt Melodien, die einem im Ohr bleiben, kennen doch alle. Die absoluten Lieblingsmelodien! Doch was passiert, wenn uns diese […]
Ein analoger MakerSpace für Kinder und Familien Die Makerbewegung entstand als Gegenbewegung zur Konsumgesellschaft und positioniert sich selbst zur Kultur des Teilens (Skill sharing, Materialpool). Es soll dazu motivieren nicht immer gleich neu zu kaufen und wegzuwerfen. Es stehen die […]
Mean Girls ist eine biografische Zirkusshow der jungen Zirkus-Formation Ponyclub: Wie sind wir zu den Frauen geworden, die wir heute sind? Wann haben wir “Ja!” gesagt, diese zu sein? Wann haben wir gelernt, dass es nur eine geben kann im […]
Wir erforschen, wie man aus nur einem einzigen Blatt Papier ein Buch machen kann und wie man mit einfachen Mitteln spannende Maluntergründe schafft. Zusammen wollen wir Wesen kreieren, die in deinem neuen Buch ein zu Hause finden. Der Workshop ist […]
Wie gut kennt ihr euren Lieblingspark, Lieblingsspielplatz oder den Weg zur Schule wirklich? In unserem Workshop wollen wir das Gelände rund um die Werkstatt im Lindenauer Stadtgarten gemeinsam erkunden und herausfinden, welche Orte wir spannend finden. Dabei möchten wir uns […]
Ein analoger MakerSpace für Kinder und Familien Die Makerbewegung entstand als Gegenbewegung zur Konsumgesellschaft und positioniert sich selbst zur Kultur des Teilens (Skill sharing, Materialpool). Es soll dazu motivieren nicht immer gleich neu zu kaufen und wegzuwerfen. Es stehen die […]
Ein analoger MakerSpace für Kinder und Familien Die Makerbewegung entstand als Gegenbewegung zur Konsumgesellschaft und positioniert sich selbst zur Kultur des Teilens (Skill sharing, Materialpool). Es soll dazu motivieren nicht immer gleich neu zu kaufen und wegzuwerfen. Es stehen die […]
Ein analoger MakerSpace für Kinder und Familien Die Makerbewegung entstand als Gegenbewegung zur Konsumgesellschaft und positioniert sich selbst zur Kultur des Teilens (Skill sharing, Materialpool). Es soll dazu motivieren nicht immer gleich neu zu kaufen und wegzuwerfen. Es stehen die […]
Am 29.11., 16.30 Uhr dreht sich im Hexenhaus, dem Schulclub der Nachbarschaftsschule in Lindenau, alles um die Lindenauer Meute Reeperbahn. Leipziger Meuten? Das waren Jugendcliquen, die sich Mitte der 1930er Jahre in Leipzig gegen den Nationalsozialismus und die Hitlerjugend auflehnten. […]
Am Samstag, den 30.11. zwischen 15 und 17:30 Uhr läuten die Kulturwerkstatt KAOS und die Werkstatt Drin’n’Drauszen (beides Projekte der Kindervereinigung Leipzig e.V.) die Adventszeit ein. Am winterlichen Werkstatt-Nachmittag in der Wasserstraße 18 in Alt-Lindenau sind Klein und Groß zum […]
Von Fahrradketten, Robotern, Alleskönnerstühlen, Schleuderbarbies und Gruselcollagen Zwischen September und November wurden in der Werkstatt Drin’n’Drauszen an fünf Samstagen alte oder kaputte Dinge wie Fahrrad & Co., Sitze, Spielzeuge, Elektrogeräte oder Bücher auseinandergenommen, geschaut, wie diese funktionieren und anschließend daraus […]
Es ist soweit! Ihr könnt euch wieder für unser tolles Winter-Ferienprogramm anmelden. Wir freuen uns schon sehr darauf, dem kalten Winter zu Trotzen und gemeinsam mit euch kreativ durchzustarten. Hier findet ihr das Programm: FERIENPROGRAMM Bei allen Angeboten ist […]
Wir wollen digitale Phänomene und Trends aus TikTok, YouTube Shorts, Insta Reels usw. unter die Lupe nehmen. Warum gehen sie viral und sind so erfolgreich? Du bist hier Experte/-in und kannst deine Erfahrungen teilen. Schließlich suchst du dir einen Trend/Influencer*in/Player*in, […]
Fokus wird sein, über Spiele tänzerische Qualitäten zu erforschen und mit Präsenz und Raumlinien zu Experimentieren. Kreative Übungen und Abfolgen treffen freien Ausdruck! Bringt bequeme Sportbekleidung und Trinken/Essen mit! Leitung: Lize Voigt Zeit: 10-14 Uhr Alter: ab 6 Jahre Kosten: […]
In den Winterferien startet unsere Reihe Digital Echoes - Workshops zu Kunst, KI und Digitalität. Ein Kooperationsprojekt der Werkstatt Drin'n'Drauszen und der Kulturwerkstatt KAOS. Gefördert vom Kulturamt der Stadt Leipzig. In verschiedenen Workshops könnt ihr euch mit digitalen […]
Wie funktionieren KI-Bildgeneratoren und wie können wir die Möglichkeiten kreativ nutzen? Wo liegen die Stärken der KI und wo die des Menschen? Das alles möchten wir zusammen entdecken. Wir wollen in einem kreativer Experimentierraum arbeiten, der sie gleichzeitig zum Austausch […]
Du möchtest mit der Dose sprühen und erste eigene Stencils anfertigen und gestalten? Dann bist du hier genau richtig - fertige dein erstes eigenes Graffiti auf einer Schallplatte an. Ist danach noch Zeit, kannst du dich gern auf unserer Paste-up […]
Viele kleine bunte Bruchstücken zusammengesetzt, werden zu deinem ersten eigenen Mosaik. Wir arbeiten hierbei in und mit einem Rahmen. Du kannst dein Bild also gleich gestalten und später aufhängen. Leitung: Nadine Fabig Zeit: 10-14 Uhr Alter: ab 8 Jahre […]
Lust verschiedene Tanzstile kennenzulernen? Hier kannst du kreativ experimentieren, verschiedene Interessen zusammenbringen und kleine Choreografien entwickeln. Lust am Tanz und auf der Bühne sich ausprobieren stehen im Vordergrund. All Levels Welcome! Bringt bequeme Sportbekleidung und Trinken/Essen mit! Leitung: Lize Voigt Zeit: 10-14 Uhr Alter: ab 10 Jahre Kosten: 15€/10€ […]
An zwei Tagen wollen wir verschiedene Techniken kennenlernen Stoffe mit natürlichen Farben zu färben und zu gestalten. Die Farben dazu werden wir zum Teil selbst herstellen. Lasst euch überraschen, wie vielfältig und doch einfach das funktioniert. Ihr könnt auch eigene […]
Ihr entwickelt Eure eigene Story und macht daraus einen Fotocomic. Mit Spielen für Schauspieler*innen, einem großen Kostüm- und Maskenfundus, einem selbstgestalteten Szenenbild und den Fotografie-Basics für Einsteiger*innen gestaltet ihr euer ganz persönliches Fotocomic – mit Sprechblasen, Effekten und allem, was […]
Am ersten Tag werden wir ein eigenes Motiv entwickeln und die Siebe vorbereiten. Am zweiten Tag werden die Siebe belichtet und schon kann gedruckt werden. Dabei wollen wir vor allem auf Stoff drucken und Patches entwerfen. Ihr könnt aber auch […]
Wie funktionieren KI-Bildgeneratoren und wie können wir die Möglichkeiten kreativ nutzen? Wo liegen die Stärken der KI und wo die des Menschen? Das alles möchten wir zusammen entdecken. Wir wollen in einem kreativer Experimentierraum arbeiten, der sie gleichzeitig zum Austausch […]
Dieser Nähkurs ermöglicht dir das Nähen an der Nähmaschine, den Zuschnitt und die intensive Auseinandersetzung mit Jerseystoff, um deine erste eigene Mütze und/oder Stirnband zu Nähen. Nähmaschinen gibt’s ausreichend vor Ort. Leitung: Nadine Fabig Zeit: 10-14 Uhr Alter: ab […]
Wir erfinden und inszenieren theatrale Kurzgeschichten. Dabei arbeiten wir kreativ mit Körper, Stimme und Raum. Im Theaterfundus der Kulturwerkstatt suchen und finden wir Requisiten, Kostüme, Perücken und Masken(bilder) und gestalten diese für die Ausstattung unserer kleinen Inszenierung neu. Bitte bequeme […]
Der Kurs vermittelt Grundlagen zur Gestaltung eines Bildes bzw. Posters durch den Einsatz von ganz unterschiedlichen Schriften und Gestaltungselementen. Auch die "Erfindung" eigener Schriften ist möglich. Wir gestalten Karten und Poster zum Verschenken oder gleich selber behalten. Leitung: Nadine […]
Wir wollen aus Holz ein Futterhäuschen für die Vögel im Winter bauen. Das kannst du dann mit nach Hause nehmen und dich freuen, wenn das Vogel-Restaurant gut besucht ist :) Beschreibung zur Barrierefreiheit Der Zugang zur Werkstatt ist ebenerdig, […]
Im Workshop entstehen Collagen aus vielfältigen Materialien wie Fotos, Stoff, Papier, Karton. So entsteht im Handumdrehen aus Einzelteilen spielerisch ein neues Gesamtkunstwerk. Leitung: Nadine Fabig Zeit: 10-14 Uhr Alter: ab 8 Jahre Kosten: 12€/8€ mit Ferienpass
Jeden Tag sehen wir unzählige Bilder: im Fernsehen, in der Zeitung, auf Werbetafeln und vor allem im Internet. Während früher bloß Kameraleute Fotos machten, können heute fast alle mit dem Smartphone selbst fotografieren. Gerade wegen der Vielfalt lohnt es sich […]
Taucht ein in die Welt der digitalen Kunst! In den Osterferien verbinden wir in diesem kreativen Workshop für Jugendliche von 10 bis 16 Jahren Kunst mit Technik - mit Hilfe von Augmented Reality (AR)! Erschaffe deine eigenen 2D- und 3D-Kunstwerke […]
Premiere: Das Haus der tausend Türen Ein Theaterstück für und mit Kindern, von Julia Gastel Wegen einer verlorenen Wette dringen die Geschwister Sam und Liv unerlaubterweise in ein altes, verlassenes Haus ein. Dort fallen beide durch ein tiefes Loch und […]
KAOS-Kultur-Tresen: Performance Breakdancekidz KAOS BREAKERS sind seit ungefähr einem halben Jahr nun hier am sich ausprobieren und freuen sich ein kleinen Einblick auf die Bühne zu bringen. Dazu Limo, Snacks und Abendsonne am See! Bringt eure Freund*innen, Familien und Nachbarn […]
Wir feiern in diesem Jahr nicht nur unseren traditionellen Kursjahresabschluss, sondern auch, dass wir 10 Jahre in der sanierten Villa sind. Mit dabei sind auch die anderen im Haus beheimateten Projekte der KINDERVEREINIGUNG e.V.: Werkstatt Drin’n’Drauszen, Spielmobilprojekt, Kompetenzzentrum für internationale […]
Ausstellung zum Projekt Digital Echoes – Kunst und Digitalität In vier Workshops haben die Teilnehmenden spannende Kunstwerke mit digitalen und analogen Mitteln geschaffen. Die Abschlussausstellung wurde von den Teilnehmenden selbst gestaltet – sie haben entschieden, welche Werke gezeigt werden, wie […]
Uraufführung: Ein Ort wie in deiner Fantasie - TheaterTeens Ein Theaterstück von Ryan Behrendt inspiriert von James Matthew Barries Peter Pan An einen Ort, an dem niemand Angst davor haben muss, erwachsen zu werden. An einen Ort, der allen gehört. […]
Premiere KAOS-Sommertheater auf der Seebühne: „Der Sturm“ von William Shakespeare Gestürzt von seinem eigenen Bruder Antonio und dessen Verbündeten wird Prospero, ein Magier und ehemaliger Herzog von Mailand, gemeinsam mit seiner Tochter Miranda, auf eine einsame Insel verbannt. Dort trifft […]
KAOS-Sommertheater auf der Seebühne: „Der Sturm“ von William Shakespeare Gestürzt von seinem eigenen Bruder Antonio und dessen Verbündeten wird Prospero, ein Magier und ehemaliger Herzog von Mailand, gemeinsam mit seiner Tochter Miranda, auf eine einsame Insel verbannt. Dort trifft er […]
KAOS-Sommertheater auf der Seebühne: „Der Sturm“ von William Shakespeare Gestürzt von seinem eigenen Bruder Antonio und dessen Verbündeten wird Prospero, ein Magier und ehemaliger Herzog von Mailand, gemeinsam mit seiner Tochter Miranda, auf eine einsame Insel verbannt. Dort trifft er […]
KAOS-Sommertheater auf der Seebühne: „Der Sturm“ von William Shakespeare Gestürzt von seinem eigenen Bruder Antonio und dessen Verbündeten wird Prospero, ein Magier und ehemaliger Herzog von Mailand, gemeinsam mit seiner Tochter Miranda, auf eine einsame Insel verbannt. Dort trifft er […]
Magische Masken & Gestalten des Geisterwaldes mit Dominique Bräuer & der Werkstatt Drin'Drauszen Sa 28. Juni, 19.00 Uhr im Anschluss (20 Uhr) Derniere des KAOS-Sommertheaters "Der Sturm". Diese Veranstaltung ist Teil des KAOS-Kultursommers 2025. Eine Veranstaltungsreihe der Kulturwerkstatt KAOS – […]
KAOS-Sommertheater auf der Seebühne: „Der Sturm“ von William Shakespeare Gestürzt von seinem eigenen Bruder Antonio und dessen Verbündeten wird Prospero, ein Magier und ehemaliger Herzog von Mailand, gemeinsam mit seiner Tochter Miranda, auf eine einsame Insel verbannt. Dort trifft er […]
Gestalte deinen eigenen Schmuck aus Fimo und bunten Perlen zu Ketten, Armbändern, Ohrringen und Ansteckern. Ob Glücksbringer, Mutmacher oder Freundschaftszeichen – dein Schmuckstück wird einzigartig, besonders und nur für dich! Alles, was du dafür brauchst, ist Freude am Basteln und […]
Wie können wir kritisch mit Informationen umgehen? Wie wirken Nachrichten auf uns? Wie erkennen wir gute Quellen? Das alles wollen wir gemeinsam in unserem kreativen Workshop ausprobieren – denn auch wir selbst sind in der Lage lustige und faszinierende Fake […]
Organic Graffiti – Nachhaltige Kunst im urbanen Raum Graffiti steht für Ausdruck und Rebellion – doch herkömmliche Spraydosen belasten die Umwelt. In unserem Workshop erforschen wir natürliche Pigmente aus dem Färbergarten und entwickeln daraus umweltfreundliche Alternativen. Statt chemischer Farben setzen […]
Wie können wir kritisch mit Informationen umgehen? Wie wirken Nachrichten auf uns? Wie erkennen wir gute Quellen? Das alles wollen wir gemeinsam in unserem kreativen Workshop ausprobieren – denn auch wir selbst sind in der Lage lustige und faszinierende Fake […]
In diesem eintägigen Workshop werden dir die Grundlagen der Makramee-Technik vermittelt und du kannst schnell erste eigene, kleine Projekte realisieren. Wir probieren uns an einfachen und praktischen Projekten wie einem Schlüsselanhänger, einer Makramee-Feder oder einem kleinen Mobile aus. Wann: […]
Über Spiele tänzerische Qualitäten erforschen und mit Präsenz und Raumlinien experimentieren. Kreative Übungen und Abfolgen treffen freien Ausdruck und Spaß! Kommt in bequemer Sportbekleidung und bringt Trinken/Essen mit! Wann: 01. & 02.07.2025 Leitung: Lize Voigt Zeit: 10-14 Uhr Alter: […]
Organic Graffiti – Nachhaltige Kunst im urbanen Raum Graffiti steht für Ausdruck und Rebellion – doch herkömmliche Spraydosen belasten die Umwelt. In unserem Workshop erforschen wir natürliche Pigmente aus dem Färbergarten und entwickeln daraus umweltfreundliche Alternativen. Statt chemischer Farben setzen […]
Über Spiele tänzerische Qualitäten erforschen und mit Präsenz und Raumlinien experimentieren. Kreative Übungen und Abfolgen treffen freien Ausdruck und Spaß! Kommt in bequemer Sportbekleidung und bringt Trinken/Essen mit! Wann: 01. & 02.07.2025 Leitung: Lize Voigt Zeit: 10-14 Uhr Alter: […]
Viele kleine bunte Bruchstücke zusammengesetzt, werden zu deinem ersten eigenen Mosaik. Wir arbeiten hierbei mit der Gestaltung von Blumentöpfen und kleinen Untersetzern. Der Workshop geht über zwei Tage. Wann: 02.07.2025 & 03.07.2025 Leitung: Nadine Fabig Zeit: 10-14 Uhr Alter: […]
Kennt ihr das auch? Viele Fotos schlummern auf Speicherkarten vor sich hin. Wir holen sie hervor und bannen sie auf Holz und/oder Stein. Wenn ihr ein eigenes Lieblingsbild auf einer Speicherkarte habt, kann es gern mitgebracht werden. Und wenn ihr […]
Organic Graffiti – Nachhaltige Kunst im urbanen Raum Graffiti steht für Ausdruck und Rebellion – doch herkömmliche Spraydosen belasten die Umwelt. In unserem Workshop erforschen wir natürliche Pigmente aus dem Färbergarten und entwickeln daraus umweltfreundliche Alternativen. Statt chemischer Farben setzen […]
Organic Graffiti – Nachhaltige Kunst im urbanen Raum Graffiti steht für Ausdruck und Rebellion – doch herkömmliche Spraydosen belasten die Umwelt. In unserem Workshop erforschen wir natürliche Pigmente aus dem Färbergarten und entwickeln daraus umweltfreundliche Alternativen. Statt chemischer Farben setzen […]
Organic Graffiti – Nachhaltige Kunst im urbanen Raum Graffiti steht für Ausdruck und Rebellion – doch herkömmliche Spraydosen belasten die Umwelt. In unserem Workshop erforschen wir natürliche Pigmente aus dem Färbergarten und entwickeln daraus umweltfreundliche Alternativen. Statt chemischer Farben setzen […]
Du willst deinen eigenen Song schreiben, einen Beat dazu bauen, Instrumente hinzufügen und deine Stimme aufnehmen? Los gehts! Oder vielleicht hast du auch schon eigene Tracks gebaut und kommst nicht weiter!? Hier kannst du Fragen loswerden und neue Ideen sammeln! […]